Nachdem eine Nachricht eingegangen ist, taucht diese unter Anfragen auf.

Zusätzlich bekommt man aber auch eine E-Mail und im Benachrichtigungsbereich bei der Glocke sieht man unter Anfragen eine rote Zahl. Auch die Anfrage in der Übersicht, wird Fett dargestellt.
Öffnet man die Anfrage, wird die 1 bei der Glocke um eins reduziert und die Anfrage wird nicht mehr Fett dargestellt.

In der Anfragenansicht hat man einige Informationen.
Da die E-Mailadresse ein Pflichtfeld ist, wird beim Eingang der Nachricht geprüft, ob die eingehende E-Mailadresse einem Kunden zugewiesen werden kann. Wird es keinem oder den falschen Kunden zugeordnet, kann man einen Kontakt zuweisen oder einen neuen Kontakt erstellen.

Hier kann man die Anfrage direkt in einen Job oder eine Hochzeit umwandeln. Alle Infos zur Anfrage werden automatisch in die Notizen übernommen und die Anfrage als abgeschlossen markiert.
Beim Job oder bei der Hochzeit sieht man die verknüpfte Anfrage über ein Icon und einen Infotext.


Hier kann der Status der Anfrage direkt auf abgeschlossen gesetzt werden.

Hier kann der Status der Anfrage direkt auf abgelehnt gesetzt werden.

Klickt man auf Angebot erstellen, wird die Anfrage automatisch mit dem Angebot verknüpft und taucht auch im Verlauf der Anfrage auf.

Durch klicken auf Anfrage löschen, wird diese gelöscht. HINWEIS! Dieser Schritt kann nicht mehr rückgängig gemacht werden.