Dokumentation // Anfragen

Eingehende Anfragen

Nachdem eine Nachricht eingegangen ist, taucht diese unter Anfragen auf.

Zusätzlich bekommt man aber auch eine E-Mail und im Benachrichtigungsbereich bei der Glocke sieht man unter Anfragen eine rote Zahl. Auch die Anfrage in der Übersicht, wird Fett dargestellt.

Öffnet man die Anfrage, wird die 1 bei der Glocke um eins reduziert und die Anfrage wird nicht mehr Fett dargestellt.

In der Anfragenansicht hat man einige Informationen.

Da die E-Mailadresse ein Pflichtfeld ist, wird beim Eingang der Nachricht geprüft, ob die eingehende E-Mailadresse einem Kunden zugewiesen werden kann. Wird es keinem oder den falschen Kunden zugeordnet, kann man einen Kontakt zuweisen oder einen neuen Kontakt erstellen.

Wird das Feld Job-Datum in das Formular hinzugefügt und dieses auch vom Kunden ausgefüllt, werden alle interne und externe Termine, sowie Jobs und Hochzeiten geprüft, ob an diesem Tag schon ein Job vorhanden ist oder noch nicht. Somit kann man dem Kunden eine spezielle Nachricht weitergeben, ob man diesen Termin wahrnehmen kann oder nicht.

Auf der rechten Seite befindet sich ein Titel. Dieser ist nur intern einsehbar und dient der Zuordnung der Anfrage. Dieser wird auch in der Übersicht aller Anfragen dargestellt.

Notizen sind Informationen, welche hinterlegt werden können, falls man weitere Informationen zur Anfrage erhält.

Im unteren Bereich befinden sich Verläufe zu E-Mail, Angebot und Aufträge, wo man sieht, welche Anfragen mit welcher E-Mail, mit welchem Angebot und welchen Aufträgen verknüpft sind.

Mit Antworten, kann man direkt dem Kunden via E-Mail antworten.

Das Aktionsmenü

Im Menü oben rechts hat man weitere Möglichkeiten, die Anfrage weiter zu verarbeiten.
Anfrage annehmen

Hier kann man die Anfrage direkt in einen Job oder eine Hochzeit umwandeln. Alle Infos zur Anfrage werden automatisch in die Notizen übernommen und die Anfrage als abgeschlossen markiert.

Beim Job oder bei der Hochzeit sieht man die verknüpfte Anfrage über ein Icon und einen Infotext.

Anfrage abschließen

Hier kann der Status der Anfrage direkt auf abgeschlossen gesetzt werden.

Anfrage ablehnen

Hier kann der Status der Anfrage direkt auf abgelehnt gesetzt werden.

Angebot erstellen

Klickt man auf Angebot erstellen, wird die Anfrage automatisch mit dem Angebot verknüpft und taucht auch im Verlauf der Anfrage auf.

Anfrage löschen

Durch klicken auf Anfrage löschen, wird diese gelöscht. HINWEIS! Dieser Schritt kann nicht mehr rückgängig gemacht werden.