
Unter den Einstellungen Diverses befinden sich Punkte für Auswahllisten in Fotografen.Management.

Hier können Titel für Kontakte wie Dr., Prof. Magister, etc. eingetragen werden.

Jobs können kategorisiert werden und hierfür gibt es den Jobtyp. Zusätzlich kann eine Farbe ausgewählt werden. Diese ist dafür da, damit alle Jobs einer Kategorie immer die gleiche Farbe im Kalender bekommt. Das erhöht die Übersichtlichkeit im Kalender.

Aufnahmebereiche können bei Jobs ausgewählt und angegeben werden, welche auch für Verträge gedacht sind.

Auch Locations können kategorisiert werden, diese können unter Locationtyp angepasst werden.

Es gibt die Möglichkeit Kontakte zwei Typen zuzuweisen, z.B. Privatkunde und Model. Diese Kundentypen können hier angepasst werden.

Die Lieferart wird bei Rechnungen benötigt. Bei Rechnungen kann angegeben werden, wie z.B. die Fotos übergeben wurden.

Auch die Zahlungsart wir bei Rechnungen verwendet. Bei Rechnungen muss angegeben werden, wie der Kunde bezahlt. Das ist wichtig für Belege und Auswertungen.

Hier können die Konten für die Belege angegeben werden. So kann man jedem Beleg das passende Konto zuweisen.

Bei Jobs und Hochzeiten ist es möglich eine Anfragequelle anzugeben, sprich woher kam die Anfrage. Dies ist wichtig für die Auswertung->Jobs.

In Fotografen.Management können Aufgaben (ToDos) erstellt werden und diese können kategorisiert werden. Hierfür gibt es die Aufgabenliste.