
Unter dem Menüpunkt Kontakte -> Neu hat man die Möglichkeit, neue Kontakte anzulegen.
Hier wählt man, ob es sich um den Kontakt um einen Privat- oder Geschäftskunden handelt.
Wählt man Privatkunde aus, steht einem Anrede, Titel, Ansprechen (Du oder Sie), Vorname, Name und die beiden Kundentypen zur Verfügung. Hier sind Anrede, Vorname und Name Pflichtfelder.
Wählt man Geschäftskunde aus, hat man zusätzlich zu den Felder von Privatkunden auch Firma, USt-ID und Steuernummer zur Verfügung. Hier ist nur die Firma als Pflichtfeld vorhanden.
Die beiden Kundentypenfelder dienen zur Klassifizierung, aber sind optional.
Unter Anschrift steht Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort, sowie der Adresszusatz und das Land zur Verfügung.
Unter Land wird standardmäßig immer das Land des Fotografen ausgewählt.
Unter Kontakt kann man alle Möglichkeiten aufführen, wie man mit dem Kontakt kommunizieren möchte.
Hier hat man Telefon, Fax, Mobil, E-Mail und die Website zur Verfügung.
Hier kann man die bekanntesten Profile der Socialmediaplattformen angeben, wie z.B. Facebook, Instagram, Xing, etc.
Das einzugebene Format steht als Platzhalter bei jeder Plattform mit dabei.
Diese Links werden in der Kontakt-Detailsansicht als Button zur Verfügung stehen und mit einem klick darauf, gelangt man direkt zum jeweiligen Profil.
Hier kann der Partner/Lebensgefährte/Ehepartner ausgewählt werden. Handelt es sich um einen bereits angelegten Partner, kann dieser im linken Bereich ausgewählt werden, hier bei werden die beiden Kontakte auch automatisch verknüpft. Ist der Partner nicht im System vorhanden, kann man den Namen direkt eintragen.
Bei Kinder gilt das selbe wie beim Partner, jedoch können hier bis zu 5 Kinder angegeben werden und zusätzlich das Geburtsdatum angegeben werden.
Hier hat man die Möglichkeit anzugeben, welche Punkte der Anschrift auf Angebot, Auftragsbestätigung und Rechnung angezeigt werden.
Standardmäßig ist nichts ausgewählt, das bedeutet, dass alles angezeigt wird.
Das Kontaktbild wird in der Detailansicht des Kontakts angezeigt.
Um das Kontaktbild zu ändern, geht man in die Bearbeitenfunktion. Möchte man nur das Foto ändern, benötigt man nicht das Speichern des Kontakts.
Hier kann der Geburts- und Hochzeitstag angegeben werden.
Wurde für den Kontakt bereits eine Hochzeit angelegt, wird der Hochzeitstag automatisch eingetragen.
Ist der Punkt Newsletter aktiviert, kann dieser Kontakt unter Gruppen E-Mails empfangen.Hier können weitere Notizen zum Kontakt hinterlegt werden.